Referate von lic. iur. Salome Barth
casafair_23
Unsere Immobilie in der Nachlassplanung, Referat bei Casafair vom 8. Februar 2023 (gemeinsam mit Dr. Alexandra Zeiter)
WEKA_2022-2
Immobilien in Nachlässen; ganztägiges WEKA Praxis-Seminar am 15. November 2022 in Zürich (gemeinsam mit Dr. Philip R. Bornhauser)
Referat
Für die Vorsorge sorgen - Möglichkeiten nach neuem Erbrecht, Referat bei der Demenz Forschung Schweiz - Stiftung Synapsis am 13. September 2022 in Zürich (gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Breitschmid).
WEKA
Immobilien in Nachlässen; ganztägiges WEKA Praxis-Seminar am 2. Juni 2022 in Zürich (gemeinsam mit Dr. Philip R. Bornhauser)
casafair_22
Unsere Immobilie in der Nachlassplanung, Referat bei Casafair vom 31. März 2022
WEKA
Immobilien in Nachlässen; ganztägiges WEKA Praxis-Seminar am 11. November 2021 in Zürich (gemeinsam mit Dr. Philip R. Bornhauser)
DeinAdieu
Erbfolge geregelt – ein gutes Gefühl!, Referat bei DeinAdieu am 21. September 2021
casafair_21
Unsere Immobilie in der Nachlassplanung, Referat bei Casafair vom 27. Januar 2021
FA_Referat 2
Abfindung eines unliebsamen Erben mittels eines Pflichtteilsvermächtnisses als Allerheilmittel? Haftung des Willensvollstreckers für Erbschaftssteuern als Hindernis für seinen Rücktritt?, Vortrag im Rahmen der Fachausbildung Fachanwalt für Erbrecht vom 4. Dezember 2020
SG_Erbrechtstag
Brennpunkte der Herabsetzung, Referat vom 30. November 2020 anlässlich der St. Galler Erbrechtstagung 2020
FA_Referat1
Wirkung eines (unvollständigen?) Erbteilungsvertrags, Vortrag im Rahmen der Fachausbildung Fachanwalt für Erbrecht vom 17. Oktober 2020
Bergos
Handlungsunfähigkeit oder Tod Ihres Kunden: Was nun?, Referat anlässlich einer Weiterbildungsveranstaltung von Bergos Berenberg AG vom 28. November 2018
Handlungfähigkeit
Sicherstellung der Handlungsfähigkeit von Privatpersonen/Unternehmen, Weiterbildungsveranstaltung für Portas Capital AG vom 24. Mai 2017